Onko-Talk NRW

Gemeinsam mit dem Wissenschaftsministerium NRW und dem Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) Essen hat das CIO Köln eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen: Onko-Talk NRW.

NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes (MdL), Prof. Michael Hallek, Direktor des CIO Köln und der Klinik 1 für Innere Medizin an der Uniklinik Köln, sowie Prof. Martin Schuler, stellv. Direktor des WTZ Essen, werden in diesem neuen Format künftig in zwei bis drei Terminen im Jahr verschiedene Aspekte der Onkologie beleuchten:

  • Wo stehen NRW und Deutschland beim Thema Forschung?
  • Wie steht es um die Versorgungsqualität der Patienten?
  • Welche Stellschrauben müssen bewegt werden, um weiter voran zu kommen?

Wenn Sie in den Einladungsverteiler zu allen Onko-Talks aufgenommen werden möchten, schreiben Sie einfach kurz an: onko-talk@uk-koeln.de.

2. Onko-Talk NRW

Der nächste Onko-Talk findet am 24. Juni 2025 um 18.30 Uhr in Essen statt.
Thema: „Vom Patienten zum Profi: Können Betroffene die Krebs-Forschung wirklich voranbringen?“  

In der Podiumsrunde diskutieren die nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerin Ina Brandes (MdL), Prof. Dr. Martin Schuler (stellv. Direktor WTZ Essen), Prof. Dr. Michael Hallek (Direktor CIO Köln) und Kristina Hardt, Krebsüberlebende und Leiterin des Projekts „OncoPartner“ am WTZ Essen, gemeinsam mit Patientinnen und Patienten, Patientenvertreterinnen und -vertretern die Rolle von Patienten-Experten in der Onkologie. Im Mittelpunkt stehen dabei die persönliche Verbindung von Patienten-Experten zur Krebsforschung, ihre Einbindung auf Augenhöhe mit Ärztinnen und Ärzten, Forscherinnen und Forschern sowie die Frage: „Wie kann ich ein Patienten-Experte werden?“ Den Abend bereichert ein Impulsvortrag von Nicola Prasuhn, selbst langjährige Krebspatientin, die sich mittlerweile in mehreren Positionen stark für die Belange und Bedürfnisse von Krebspatientinnen und -patienten macht. Durch die Veranstaltung leitet die Moderatorin Sarah Majorczyk, 1. Vorsitzende des Vorstandes von „BILD hilft e. V. - Ein Herz für Kinder“ und Autorin in der BILD Chefredaktion.

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldung: Onko-Talk NRW - Westdeutsches Tumorzentrum Essen (WTZ)

1. Onko-Talk NRW

Der erste Onko-Talk fand am 31. März 2025 im CIO Köln statt - Thema: "Warum ist Krebsforschung für Patienten wichtig?"
Eine Nachbetrachtung zu der Veranstaltung finden Sie hier.