- Startseite
- Krebs & Behandlung
- Chronische Lymphatische Leukämie
Chronische Lymphatische Leukämie (CLL)
Die chronische lymphatische Leukämie ist die häufigste Leukämieform in der industrialisierten Welt. Die Behandlung und wissenschaftliche Erforschung der chronischen lymphatischen Leukämie ist einer der Schwerpunkte im CIO Köln.
Die CLL zählt zu den hämatologische Neoplasien, die im Rahmen des DKG-zertifizierten Zentrums für Hämatologische Neoplasien (HAEZ) behandelt werden.
An der Uniklinik Köln befindet sich auch die Deutsche CLL Studiengruppe, die unter der Leitung von CIO-Direktor Prof. Michael Hallek mit ihren Forschungsergebnissen maßgeblich den Therapiestandard der CLL beeinflusst hat.
Spezialsprechstunden
Spezialsprechstunde CLL
mittwochs, 8.30 bis 12 Uhr
freitags, 10 bis 12.30 Uhr
CIO (Gebäude 70) / 1. OG
Spezialsprechstunde TPLL
mittwochs, 13 bis 15 Uhr
CIO (Gebäude 70) / 5. OG
Leitung: Prof. Dr. Barbara Eichhorst
Telefon +49 478-4004 (Ambulantes Terminmanagement)
E-Mail Ambulantes-Terminmanagement@uk-koeln.de
Diagnose und Behandlung
Das CIO Köln ist Teil des Krebszentrums CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf. Die Spezialisten der vier Standorte haben sich auf gemeinsame Leitlinien zur Behandlung der Chronischen Lymphatischen Leukämie im CIO verständigt.
Lesen Sie mehr darüber auf der gemeinsamen Webseite des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf.