Leben mit Krebs
Zur Unterstützung der individuellen Therapiepläne unserer Patientinnen und Patienten gibt es im CIO Köln ein vielfältiges Angebot. Unsere Patientinnen und Patienten haben bei vielen dieser Behandlungs- und Beratungsangebote die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und so ihre eigene Therapie optimal zu begleiten:
Die ausgebildeten Psychoonkologen im CIO beraten die Patientinnen und Patienten auf Wunsch während ihrer Behandlung und geben sowohl psychologische als auch psychosoziale Hilfestellung.
Die palliativmedizinische Versorgung im CIO sorgt unter anderem dafür, die Beschwerden und Schmerzen der Patientinnen und Patienten zu lindern und eine höchstmögliche Lebensqualität für sie zu erreichen.
Körperliche Aktivität kann vor, während oder nach der Behandlung einen positiven Einfluss auf Nebenwirkungen der Krebstherapie nehmen.
Eine frühzeitige ernährungstherapeutische Beratung kann Krebspatienten dabei helfen, den Krankheitsverlauf und die Lebensqualität positiv zu beeinflussen.
Im CIO pflegen wir einen guten Kontakt zu vielen onkologischen Selbsthilfegruppen.
Komplementärmedizin: Das CIO Köln wird auf diesem Gebiet beraten durch das Institut zu wissenschaftlichen Evaluation naturheilkundlicher Verfahren (IWENV).