Krebs und Behandlung im CIO Köln

Das Centrum für Integrierte Onkologie ist das Krebszentrum der Uniklinik Köln. Seit seiner Gründung im Jahr 2006 arbeiten im CIO Köln alle Kliniken und Institute der Uniklinik Köln zusammen, die sich mit der Diagnose und Behandlung, aber auch mit der Erforschung von Tumorerkrankungen befassen. In Tumorkonferenzen und Spezialsprechstunden stimmen die Spezialisten der verschiedenen Disziplinen gemeinsam die Diagnosen und Therapieempfehlungen für die Patienten ab.

Zu allen häufigen und auch einigen selteneren Krebserkrankung gibt es im CIO so genannte Interdisziplinäre Onkologische Projektgruppen (IOP), in denen Spezialisten der vier CIO-Standorte und aus verschiedenen Disziplinen zusammen arbeiten. Eine Hauptaufgabe jeder IOP ist die Formulierung und Aktualisierung einer Behandlungsleitlinie (Standard Operating Procedures - SOP) zu ihrer Erkrankung. Neben der Arbeit an den SOPs kümmern sich die Mitglieder der IOPs auch um die wissenschaftlichen und klinischen Forschungsaktivitäten an den CIO-Standorten.

Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen ausführliche Informationen zu einer Vielzahl der im CIO Köln behandelten Krebserkrankungen. Die Behandlung fast aller onkologischen Erkrankungen im CIO Köln findet im Rahmen von zertifizierten Zentren statt. Das CIO Köln ist mit 24 zertifizierten Zentren das Krebszentrum in Deutschland, das am umfassendsten von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert ist (Quelle: oncomap.de; Stand April 2022).

In der Menüleiste links informieren wir Sie über viele der am häufigsten auftretenden Krebserkrankungen. 

Nach oben scrollen