Sozialdienst-Beratung
Im Laufe einer Krebstherapie ergeben sich zu verschiedenen Zeitpunkten unterschiedliche Fragestellungen zu finanziellen, beruflichen oder sozialen Aspekten.
Das Beratungsangebot im CIO
Die Mitarbeiter des ambulanten Sozialdienstes im CIO beraten und unterstützen bei folgenden Themen:
- Beantragung von Rehabilitationen/Kuren und Vermittlung einer Reha-Einrichtung
- Erstbeantragung von Schwerbehindertenausweisen und Beantragung von Änderungsanträgen
- Beratung zum Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagement
- Beratung zu Erwerbsminderungs- und Erwerbsunfähigkeitsrente
- Erstbeantragung von Pflegeleistungen (Pflegegrad) und Höherstufungsantrag des Pflegegrads
- Dienstleistervermittlung (Pflegedienste u. -heime, Haushaltshilfe, Hospiz u. Palliativdienste)
- Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Hilfsmittelberatung
- Beratung zu Zuzahlungsbefreiung und Fahrtkostenerstattung bei Serienbehandlungen
Das Beratungsangebot des Sozialdienstes richtet sich an Patienten, die ambulant im CIO behandelt werden. Es ist kostenlos und alle Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt.