Naturheilkunde und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Ganzheitliche Medizin bedeutet, körperliche und auch psychische Aspekte einer Erkrankung integrativ zu behandeln. Die klassische Schulmedizin wird in der Klinik I für Innere Medizin dabei durch komplementäre Maßnahmen beispielsweise aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wie Akupunktur, Phytotherapie oder Diätetik ergänzt.

Weitere Informationen, Sprechzeiten und Terminvereinbarungen

Zur Person
Beruflicher Werdegang
1986 - 1993 Studium Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
1993-1995 AiP/Assistenzärztin, Anästhesie, Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt
1994 Promotion im Fachbereich Kardiologie
1995 - 2002 Facharztausbildung zur Anästhesistin an der Universitätsklinik Würzburg
Seit 2002 Fachärztin für Anästhesiologie
1998 - 2002 Wissenschaftliche Tätigkeit an der Universitätsklinik Würzburg
2004 - 2008 Weiterbildung im Bereich Traditionelle Chinesische Medizin bei der Societas Medicinae Sinensis (SMS) in München und Hamburg
2007 Weiterbildung im Bereich Bioresonanz
2007 - 2009 Praxis Dr. Johannes Fischer (Innere Medizin, TCM, Naturheilkunde) in München
2011 - 2020 Praxis für Ganzheitliche Medizin in Köln
2014 - 2018 Masterstudium Traditionelle Chinesische Medizin Technische Universität München und Universität Chengdu Masterarbeit: „Traditionelle Chinesische Medizin als Komplementärtherapie bei intrakraniellen Tumoren.“
2022 Zusatzbezeichnung Naturheilkunde

Naturheilkunde und Integrative Medizin

In der Sprechstunde für Naturheilkunde und Integrative Medizin der Frauenklinik wird mit Ihnen, in Ergänzung zu Ihrer medizini­schen Therapie, ein ganzheitliches Behandlungskonzept entwickelt, das auf Ihre speziellen Grundbedürfnisse und auf Sie als einzigartigen Menschen zugeschnitten ist.

Weitere Informationen, Sprechzeiten und Terminvereinbarungen

Dr. Claudia Hohmann

Dr. Claudia Hohmann

Fachärztin für Innere Medizin
Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren und Akupunktur

Nach oben scrollen