Zentrum für Hämatologische Neoplasien (HAEZ) im CIO Köln

Im Zentrum für Hämatologische Neoplasien (HAEZ) im CIO Köln werden sowohl gutartige als auch bösartige Erkrankungen des blutbildenden Systems behandelt. Die Gruppe der bösartigen hämatologischen Neoplasien ist sehr groß und umfasst chronische und akute Erkrankungen des Bluts und des Lymphsystems.

Verschiedene Diagnosen für verschiedene Menschen in verschiedenen Situationen bedeuten für uns, immer genau hinzuschauen. Unser Ziel ist es, die Gesamtsituation unserer Patienten zu erfassen und eine gemeinsame und tragfähige Entscheidung über das weitere Vorgehen zu treffen. Dafür arbeiten wir in einem interdisziplinären Team aus onkologischer Fachpflege und Onkocoaching, Hämatologie, Onkologie, Strahlentherapie, Radiologie, Pathologie, Psychoonkologie und Palliativmedizin zusammen.

Im Zentrum für Hämatologische Neoplasien (HAEZ) im CIO Köln stehen alle Methoden zur Behandlung hämatologischer Neoplasien zur Verfügung, von innovativer Therapie mit beschränktem Zugang bis zu CAR-T-Zelltherapie.

Die individuellen Therapiekonzepte der Patienten im CIO werden von unseren Experten in den wöchentlich stattfindenen multidisziplinären Tumorkonferenzen besprochen. Durch die Zusammenarbeit aller Fachrichtungen und dem Angebot einiger Spezialsprechstunden unter dem Dach des CIO stehen die Patienten und ihre bestmögliche Behandlung im Mittelpunkt.

Als Teil des CIO folgen wir dem Leitsatz:
Gemeinsam gegen den Krebs - Gemeinsam für das Leben

Prof. Dr. Peter Borchmann, Leiter des HAEZ

Spezialsprechstunden

Terminvereinbarung: Ambulantes Terminmanagement
Montag bis Freitag: 07:00 - 17:00 Uhr

Hämato-Onkologische Ambulanz

CIO-Ambulanz (Gebäude 70)
1. Etage – Raum 1.097 und 1.098
Anmeldung 1 und 2

E-Mail Onko-Termine@uk-koeln.de

Prof. Dr.--Borchmann-Peter
Prof. Dr. Peter Borchmann

Leiter des Zentrums für Hämatologische Neoplasien
Klinik I für Innere Medizin

Schwerpunkt: Non-Hodgkin Lymphome

Projektkoordination Katja Rust
Dr.--Heger-Jan-Michel
Dr. Jan-Michel Heger

Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
Koordinator des Zentrums für Hämatologische Neoplasien
CIO Köln

Kooperationspartner des Zentrums für Hämatologische Neoplasien im CIO Köln

Klinik I für Innere Medizin

Klinik und Poliklinik für Radioonkologie, Cyberknife- und Strahlentherapie

Institut und Poliklinik für radiologische Diagnostik und Interventionelle Radiologie

Institut für Pathologie

Krankenhausapotheke der Uniklinik Köln

Zentrum für Palliativmedizin

UniReha - Zentrum für Prävention und Rehabilitation der Uniklinik Köln

Psychoonkologie – Klinik I für Innere Medizin

Selbsthilfe an der Uniklinik Köln

Sozialdienst im CIO

Sozialdienst an der Uniklinik Köln

Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin

Klinik für Dermatologie und Venerologie

Klinik und Poliklinik für Neurologie

Klinik für Neurochirurgie

Klinik II für Innere Medizin (Nephrologie)

Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Transplantationschirurgie

Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene

Transfusionsmedizin (Blutspendezentrale)

Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie

Klinik III für Innere Medizin (Kardiologie)

Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, Poliklinik für Orale Chirurgie und Implantologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie

Zentrum für Neurochirurgie

Zentrum für Augenheilkunde

Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Klinik für Urologie, Uro-Onkologie, spezielle urologische und Roboter-assistierte Chirurgie

Klinische Seelsorge an der Uniklinik Köln

Diätetik an der Uniklinik Köln

Case Management an der Uniklinik Köln

Onkologisches Medizinisches Versorgungszentrum - MVZ II

Lebenswert e.V.