Leberkrebszentrum im CIO Köln

Das Leberkrebszentrum im CIO Köln behandelt jährlich mehr als 500 Patienten mit bösartigen Erkrankungen der Leber. Ein zentrale Stellung nimmt hierbei die Behandlung des seltenen primären Leberkrebs (Hepatozelluläres Karzinom-HCC) mit circa 180 Patienten pro Jahr ein.

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Chirurgen, Onkologen, Strahlentherapeuten, Gastroenterologen und Pathologen ist ein wesentlicher Baustein des Zentrums. Hierdurch können wir unseren Patienten das gesamte Spektrum der aktuellen Therapiekonzepte individuell und zielgerichtet anbieten.

Mit den Möglichkeiten der modernen Leberchirurgie können wir Hoffnung schaffen. Oft ist sogar eine minimal-invasive Operation des Leberkrebses möglich!

Prof. Dr. Roger Wahba, Chirurgischer Zentrumskoordinator Leberkarzinomzentrum CIO Köln

Organisation

Das Leberkrebszentrum ist organisatorisch und strukturell Bestandteil des Viszeralonkologischen Zentrums am CIO Köln (Organigramm).

Im Tumorboard Leberkrebs wird die Diagnose und Behandlungsstrategie für jeden Patienten unter Mitwirkung aller Fachdisziplinen und unter Einhaltung der aktuellen Leitlinien der medizinischen Fachgesellschaften abgestimmt. Zuweisende Ärzte können ihre Patienten dort vorstellen.

Spezialsprechstunde CIO-Gastroenterologie

Dienstag-Freitag, nach Absprache
Bettenhaus Ebene 5
Uniklinik Köln

Zertifizierte Qualität

Das Leberkrebszentrum im CIO Köln ist seit 2017 von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.

Nach oben scrollen